Am 28. Oktober 2025 machte sich unsere Unterstufe a auf den Weg ins Theater der Jungen Welt in Leipzig. Schon die Fahrt mit der Straßenbahn war ein kleines Abenteuer! 🚋 Alle Kinder unterhielten sich fröhlich oder schauten neugierig aus dem Fenster, während die Stadt an uns vorbeizog.
Im Unterricht hatten wir vorher mit Frau Fetsch das Märchen von der Goldenen Gans besprochen. Deshalb waren alle schon ganz gespannt, wie die Geschichte auf der Bühne aussehen würde.
Nach einer kurzen Wartezeit im Foyer durften wir endlich in den Theatersaal – und was für ein Glück: Wir saßen in der ersten Reihe! So konnten wir das wunderschöne Bühnenbild und die Schauspieler ganz aus der Nähe sehen.
Als das Licht ausging und es still wurde, begann das Stück. Nur die Bühne war hell erleuchtet und sofort waren alle Augen nach vorne gerichtet. Zwei Schauspieler erzählten das Märchen mit Holzfiguren, die sie sogar bemalten oder denen sie – ganz mutig – mal einen Arm abrissen! 😲 Das war ganz anders als im Unterricht und machte die Geschichte noch spannender.
Immer wieder wurde im Publikum gelacht, gestaunt und mitgefiebert. Die Kinder waren so begeistert, dass einige gleich am nächsten Tag wieder ins Theater gehen wollten. Auf der Rückfahrt war es dann ganz still in der Straßenbahn – alle dachten noch an die vielen tollen Eindrücke dieses besonderen Vormittags. 💛
📦 Infobox: Das Theater der Jungen Welt in Leipzig ist das älteste Kinder- und Jugendtheater Deutschlands. Hier werden jedes Jahr viele Stücke für Kinder, Jugendliche und Familien gespielt – mal mit Schauspielern, mal mit Puppen, Musik oder besonderen Bühnenbildern.
