• Der Thonberg Ticker

  • Der Thonberg Ticker

            • 🌸 Frohe Ostern! 🐰🌼

            • Der Frühling klopft an, die Sonne lässt sich blicken und überall hoppeln schon kleine Osterhasen durch die Gegend – es ist wieder soweit: Ostern steht vor der Tür! 🥚🐣

              Bevor Sie und wir alle in die wohlverdienten Osterferien starten, möchten wir Ihnen – liebe Eltern – ein buntes Osterkörbchen voller guter Wünsche mit auf den Weg geben.
              Ein herzliches Dankeschön für Ihre Geduld und Flexibilität in den letzten Wochen – gerade wenn mal etwas nicht ganz nach Plan lief. Gemeinsam lässt sich eben doch so einiges stemmen! 💛

              Jetzt heißt es: Beine hochlegen, Schokolade naschen, Eier suchen und gemeinsam schöne Momente genießen. Wir wünschen Ihnen und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, fröhliche Feiertage, erholsame Stunden und ganz viel Sonnenschein – im Herzen und am Himmel! ☀️🍫

              Auf eine bunte und glückliche Osterzeit!
              Euer Team der Schule Thonberg

            • Tanzen, Lachen, Zusammensein – Danke an „Lumos – Stark für Kids e.V.“ 🎶💃🕺

            • Großartige Nachrichten für unsere Schüler und Schülerinnen: Die beliebte Villa Disco geht weiter! 🎉

              Dank der großzügigen Unterstützung von "Lumos – Stark für Kids e.V." können wir auch im kommenden Schuljahr vier unvergessliche Disco-Abende in der Villa Leipzig feiern. Die Veranstaltungen sind ein echtes Highlight für unsere älteren Schülerinnen und Schüler – hier wird getanzt, gelacht, gechillt und sich ausgetauscht. Ein Abend ganz für sie allein!

              Mit Musik, Snacks, guter Stimmung und ganz viel Herz ist die Villa Disco seit Jahren ein fester Bestandteil im Schulalltag – vor allem jedoch ohne Hilfe von außen nicht denkbar. Umso mehr freuen wir uns, dass „Lumos“ dieses tolle Projekt weiterhin möglich macht.

              Im Namen aller Jugendlichen und Organisatoren sagen wir: DANKE! 🙌
              Euer Engagement schafft wertvolle Momente und echte Gemeinschaft.

              Euer Team der Schule Thonberg

            • Einladung zum Frühlingsmarkt im Tonraum – Kleine Kunstwerke, große Freude! 🌸🐣

            • Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

              der Frühling hält Einzug in unsere Schule – und mit ihm die Vorfreude auf das Osterfest! Passend zur Jahreszeit laden wir Sie herzlich zu unserem kleinen, aber feinen Frühlingsmarkt ein, der am


              📅 Dienstag, den 15. April 2025
              🕐 von 13:00 bis 15:00 Uhr
              📍 im Tonraum (3. Etage)


              stattfindet.

              Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit viel Liebe und Kreativität eine bunte Vielfalt an österlichen und frühlingshaften Kleinigkeiten gestaltet. Von hübsch bemalten Ostereiern über liebevoll gefertigte Tonfiguren bis hin zu kleinen Geschenkideen – es gibt allerhand Feines & Kreatives für Zuhause oder zum Verschenken zu entdecken.

              Kommen Sie vorbei, stöbern Sie ein wenig, lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie ein Stück Frühling mit nach Hause. Ob als kleines Mitbringsel oder einfach zur Freude – hier ist für jeden etwas dabei.

              Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt einen sonnigen Start in den Frühling und Fröhliche Ostern! 🐇🌷

              Mit herzlichen Grüßen
              Ihr Schulteam

            • Was ist Ihnen beim Schulessen wichtig? – Ihre Meinung zählt!

            • Liebe Eltern,

              im Schulalltag spielt das Mittagessen eine wichtige Rolle – gerade für unsere Schülerinnen und Schüler. Damit die Qualität und das Angebot auch in Zukunft gut zu den Bedürfnissen unserer Schule passen, möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten.

              Der aktuelle Vertrag mit dem Essensanbieter läuft im Sommer 2026 aus. Die Stadt Leipzig, unser Schulträger, wird das Angebot neu ausschreiben. Dabei sollen die Wünsche und Erfahrungen der Schulen und Eltern berücksichtigt werden. Deshalb bitten wir Sie: Nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit für eine kurze Umfrage.

              Warum Ihre Meinung wichtig ist: Die Ergebnisse helfen uns, ein Essenangebot zu gestalten, das den Bedürfnissen unserer Kinder entspricht – zum Beispiel beim Speiseplan, bei besonderen Angeboten oder beim Umgang mit Allergien und speziellen Ernährungsformen. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Bio-Produkte oder regionale Lebensmittel spielen dabei eine Rolle.

              Worum geht es in der Umfrage? Die Umfrage ist freiwillig und anonym. Sie dauert etwa zwei Minuten. Sie können angeben, was Ihnen beim Essen besonders wichtig ist. Die Stadt Leipzig nutzt die Ergebnisse, um die neuen Verträge besser an den Bedürfnissen der Schulgemeinschaft auszurichten.

              Hier geht's zur Umfrage: 👉 https://forms.office.com/r/gqTQphgNdU

              Wir freuen uns sehr, wenn viele von Ihnen teilnehmen – denn je mehr Rückmeldungen wir erhalten, desto besser können wir Ihre Perspektiven einbringen.

              Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

              Mit freundlichen Grüßen
              Die Schulleitung der Schule Thonberg

            • Neues Schulgebäude feierlich eröffnet – mit eigener Schwimmhalle und Fassade von „Bensky“

            • Curry-Straße 3 – Für viele bislang nur ein gewöhnlicher Straßenname. Doch seit dem 1. April hat sich das geändert: Mit großer Freude und ein wenig Stolz dürfen wir verkünden, dass unser neues Schulgebäude nun offiziell bezogen wurde.

              Nach nur wenigen Jahren Planungs- und Bauzeit steht es nun endlich: unser architektonisches Meisterwerk in der Curry-Straße. Das neue Schulgebäude verbindet Funktionalität mit künstlerischem Anspruch – und überrascht mit so mancher Innovation.

              „Natürlich ist es schade, dass wir durch den Neubau einige städtische Parkplätze verloren haben“, so ein Sprecher des Kommunalen Forums für Baukultur und schulische Innovation (KoFoBSI) mit bedauerndem Lächeln. „Aber Wasserfläche statt Stellfläche – das ist die Zukunft.“

              Die Schwimmhalle, liebevoll „Planschbecken der Inklusion“ genannt, soll künftig sowohl dem Schwimmunterricht als auch der pädagogischen Entspannung dienen. Ein erster Probelauf zeigte: Die Wassertemperatur ist angenehm, die Sprungbretter sind vorerst nur symbolisch und die Schwimmnudeln sind bereits in Regenbogenfarben sortiert.

              Doch nicht nur das Innere des Gebäudes sorgt für Aufsehen. Die Außenfassade wurde vom renommierten Street-Art-Künstler Bensky gestaltet, dessen Werke bereits in London, Paris und Zschopau für Gesprächsstoff sorgten. Seine Mischung aus subtiler Gesellschaftskritik und thermisch optimierter Fassadenfarbe passt hervorragend zu unserem Bildungsauftrag.

              „Es war mir ein persönliches Anliegen, diesen Ort mitzugestalten“, ließ Bensky in einem handgeschriebenen Zitat an der Rückwand des Wasserski-Schuppens verlauten.

              Wir freuen uns auf viele schöne Jahre in unserem neuen Gebäude – und wer weiß: Vielleicht entdecken auch Sie beim nächsten Besuch das eine oder andere künstlerische Detail, das sich hinter der modernen Architektur verbirgt.

              In diesem Sinne: Herzlich willkommen in der Curry-Straße!