• Der Thonberg Ticker

  • Der Thonberg Ticker

            • Unsere Mittelstufe auf Reisen: drei Tage voller Abenteuer

            • Letzte Woche war es endlich soweit: Die Mittelstufe b fuhr auf Klassenfahrt ins NaturFreundeHaus Grethen bei Leipzig. Drei Tage lang hatten wir eine tolle Zeit voller Abenteuer, Gemeinschaft und spannender Erlebnisse.

              Schon am ersten Tag hörte man fröhliches Lachen – und eine Schülerin brachte es ganz kurz und klar auf den Punkt: „Liebe Klassenfahrt!“ 💚

              Tag 1 – Handwerk wie im Mittelalter 🏺🐢

              Am ersten Tag ging es direkt kreativ los. Wir tauchten in die Welt des Mittelalters ein und probierten Handwerk von früher aus. Dabei entstanden kleine Kunstwerke: eine hübsche Schale und sogar eine Schildkröte aus Ton. Besonders schön: Eine Schülerin hatte an diesem Tag Geburtstag, und natürlich wurde gefeiert! 🎂

              Tag 2 – Kochen, Filzen und Lagerfeuer 🥕🔥

              Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Kochen und Selbermachen. Vormittags wurde geschnippelt, geschält und gewiegt: Kartoffeln, Möhren, Kräuter und vieles mehr kamen in den großen Topf. Am Ende duftete ein leckerer Gemüseeintopf, und wir waren alle stolz auf unser eigenes Mahl. Dazu gab es selbst gebackene Brötchen – warm, duftend und richtig lecker.

              Später durften wir Filzen ausprobieren. Aus Wolle wurde ein Ball gefilzt, der am Ende fest und bunt in den Händen lag. Abends brannte das Lagerfeuer hell. Wir grillten zusammen, erzählten Geschichten und genossen die gemütliche Stimmung unter dem Sternenhimmel. 🌟

              Spiel, Spaß und Zusammenhalt 🎉📻

              Neben den Workshops und Aktionen hatten wir jede Menge Zeit zum Spielen. Auf dem Gelände gab es tolle Spielplätze mit Türmen, riesigen Rutschen und sogar Rutschen mit Lichtern. Alle Kinder wuchsen über sich hinaus und waren mutig – und dabei sind wir als Klasse noch enger zusammengewachsen.

              Ein besonderes Highlight waren die Walkie Talkies, mit denen wir uns auf dem Gelände verständigen konnten. Das machte nicht nur Spaß, sondern fühlte sich auch richtig abenteuerlich an. 📡

              Über das NaturFreundeHaus Grethen 🏡

              Das NaturFreundeHaus Grethen liegt mitten im Grünen, in einem kleinen Wäldchen bei Grimma. Es gibt dort viel Platz zum Spielen und Entdecken: große Wiesen, einen Spielplatz mit Seilbahn, Tischtennisplatten, sogar eine Wasserspielanlage. Besonders toll: Die Küche sorgt für leckeres Essen – auch mit regionalen Zutaten – und beim Grillen oder Backen dürfen Gäste auch mal selbst Hand anlegen.

              Fazit 🌟

              Die drei Tage in Grethen waren voller Spaß, neuer Erfahrungen und Gemeinschaft. Wir haben gelacht, gestaunt, gekocht, getöpfert, gespielt und gefilzt – und vor allem haben wir viel Zeit miteinander verbracht. Kein Wunder also, dass die Klassenfahrt am Ende für alle unvergesslich bleiben wird.

            • Barrierefrei planschen – Einweihungsspaß im neuen Sportbad am Rabet 🏊‍♀️✨

            • Am Donnerstag, 4. September, war es endlich so weit: Unsere Klasse durfte die neue Schwimmhalle am Rabet einweihen! Auf dem Weg dorthin haben einige Kinder ein bisschen verwundert geguckt. „Warum laufen wir hier lang?“, schien in vielen Gesichtern zu stehen. Doch als wir das große Becken mit dem glitzernden Wasser sahen, war die Unsicherheit wie weggeblasen. Plötzlich waren alle gespannt und voller Vorfreude.

              Erst schauen, dann springen

              In der Schwimmhalle gab es viel Neues zu entdecken: Die großen Umkleiden und Duschen, die auch für Menschen mit Rollstuhl gut zu nutzen sind. Das bunte Planschbecken mit einem lustigen Orca. Und natürlich das angenehm warme Wasser im Schwimmbecken. Ein ganz besonderer Blickfang war der seitliche Ausblick auf die Eisenbahnstraße – beim Schwimmen konnte man die Straßenbahnen vorbeifahren sehen!

              Mit Spaß durchs Wasser

              Dann ging es endlich ins Becken. Alle Kinder tobten, planschten und schwammen fleißig ihre Bahnen. Dabei gab es viele lachende Gesichter. Nach so viel Bewegung war der Rückweg im Bus erstaunlich ruhig – fast alle sind müde, aber glücklich in ihre Sitze gesunken.

              Unser Fazit

              Das neue Sportbad ist nicht nur modern und barrierefrei, sondern macht auch richtig viel Spaß. Wir freuen uns schon auf viele weitere Schwimmstunden dort!

              📌 Infobox: Sportbad am Rabet – auf einen Blick

              • Eröffnung für Schulen und Vereine: 11. August 2025 – pünktlich zum Schulstart

              • Standort: Otto-Runki-Platz / Eisenbahnstraße, Leipzig

              • Angebot:

                • 25-Meter-Schwimmbecken mit 6 Bahnen (27 °C)

                • Lehrschwimmbecken & Kinderplanschbecken (32 °C, mit Fontäne & Orca)

                • Barrierefreie Umkleiden, Duschen und Poollift

              👉 Zusammenfassung: Unsere Klasse durfte als eine der ersten im neuen Sportbad am Rabet schwimmen. Nach kurzer Unsicherheit waren alle begeistert und hatten viel Spaß im warmen Wasser – ein gelungener Auftakt für viele schöne Schwimmstunden! 🐬💦