• Datenschutzerklärung

  • Datenschutzerklärung

    • Datenschutzhinweise

      1. Verantwortliche Stelle

      Schule Thonberg – Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
      Curiestraße 3
      04103 Leipzig
      Telefon: 0341 268 20 85 - 11
      E-Mail: info@thonberg-schule.de
      Vertreten durch: Schulleiter Martin Ettel

      2. Datenschutzbeauftragter der Schule

      Der Datenschutzbeauftragte ist über das
      Sächsische Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) erreichbar:

      Sächsisches Landesamt für Schule und Bildung
      Referat Datenschutz
      E-Mail: datenschutz@lasub.smk.sachsen.de
      Web: https://www.lasub.smk.sachsen.de

      Für datenschutzrechtliche Beschwerden oder Kontrollanliegen ist die
      unabhängige Aufsichtsbehörde gemäß DSGVO der
      Sächsische Datenschutzbeauftragte (siehe Punkt 9).

      3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

      Beim Besuch unserer Schulhomepage verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

      • Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse)
      • in Verbindung mit § 8 Abs. 1 SächsDSDG (Verarbeitung zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben von Schulen)

      4. Erhebung von Zugriffsdaten (Logfiles)

      Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch folgende Daten protokolliert:

      • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
      • aufgerufene Seite/Datei
      • IP-Adresse des zugreifenden Geräts (gekürzt)
      • Browsertyp und Betriebssystem
      • ggf. Referrer-URL

      Diese Daten werden zur technischen Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen) verwendet und nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Es erfolgt keine Zusammenführung mit anderen Daten.

      5. Kontaktformular

      Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

      Wir nutzen dienstliche E-Mail-Postfächer, um eine datenschutzkonforme Kommunikation mit Erziehungsberechtigten, schulischen Partnern und anderen Kontaktpersonen sicherzustellen.

      Ihre Daten aus E-Mail- oder Formularanfragen werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

      Rechtsgrundlage:

      • Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO i. V. m. § 8 Abs. 1 SächsDSDG
      • Bei freiwilliger Eingabe: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO (Einwilligung)

      6. Cookies

      Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nicht für Trackingzwecke genutzt.

      7. Hosting

      Unsere Webseite wird technisch betrieben von:

      Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH
      Rotebühlstraße 77
      70178 Stuttgart

      Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

      8. Ihre Rechte als betroffene Person

      Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

      • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
      • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
      • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
      • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
      • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
      • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

      9. Aufsichtsbehörde für Datenschutz

      Sächsischer Datenschutzbeauftragter
      Devrientstraße 5
      01067 Dresden
      Telefon: 0351 85471 101
      E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
      Web: https://www.saechsdsb.de

      Letzte Aktualisierung: Juni 2025