Ein Tag voller Vorfreude
Am Donnerstag, den 11. September 2025, war unsere Schule schon früh am Morgen voller Aufregung. Denn es war endlich wieder Zeit für unser Schulfest! Von 9:00 bis 12:30 Uhr durften die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern feiern. Am Nachmittag, von 13:30 bis 15:30 Uhr, waren dann auch Eltern, Nachbarn, Freunde und sogar Schüler anderer Schulen eingeladen. So wurde unser Fest zu einem richtigen Treffpunkt für alle.
Spiele & Aktionen
Überall auf dem Schulhof war etwas los. Besonders beliebt war die große Hüpfburg, auf der die Kinder immer wieder hoch in die Luft sprangen. „Am besten fand ich die Hüpfburg“, erzählte ein Schüler strahlend. Außerdem gab es nagelneue Riesenbausteine, die an diesem Tag zum ersten Mal ausprobiert wurden – und die nun auch dauerhaft in der Schule bleiben. Mit ihnen bauten die Kinder Türme, Mauern und sogar kleine Burgen.
Ein weiteres Highlight war das große Gewinnspiel, bei dem alle Gäste mitmachen konnten. Die Spannung war riesig, als die Gewinner ausgelost wurden!
Ein besonderer Gast
Große Überraschung: Auf einmal tauchte Bulli, das Maskottchen von RB Leipzig, auf dem Fest auf! Sofort bildete sich eine Traube von Kindern um ihn, und viele wollten ein Foto mit dem roten Bullen machen. Bulli spielte sogar Tischtennis mit einigen Schülern – das war natürlich ein riesiger Spaß und etwas ganz Besonderes.
Leckereien für alle
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Auf den Tischen im Café stapelten sich selbstgebackene Kuchen und frische Salate. Viele Kolleginnen, Kollegen und auch Klassen hatten etwas beigesteuert, sodass es für jeden Geschmack etwas gab. „Am besten fand ich die Wiener mit Würstchen“, meinte ein Junge begeistert. Mit einem Stück Kuchen oder einer knackigen Wurst in der Hand ließ es sich gleich noch besser feiern.
Freiheit zum Entdecken
Für die Kinder der Oberstufen war es ein tolles Gefühl, sich ganz frei auf dem Fest bewegen zu dürfen. „Am besten fand ich, dass wir ohne Erwachsene herumlaufen durften“, sagte eine Schülerin. So konnten sie die Spiele und Stationen in ihrem eigenen Tempo entdecken – ein echtes Abenteuer!
Ein fröhlicher Abschluss
Am Nachmittag ging das Schulfest langsam zu Ende, aber die Stimmung blieb bis zum Schluss fröhlich. Viele Kinder waren sich einig: Das war ein Tag voller Spaß, Begegnungen und schöner Erinnerungen. Und die neuen Riesenbausteine werden uns sicher noch lange an dieses besondere Fest erinnern.