• Der Thonberg Ticker

            • Was ist Ihnen beim Schulessen wichtig? – Ihre Meinung zählt!

            • Liebe Eltern,

              im Schulalltag spielt das Mittagessen eine wichtige Rolle – gerade für unsere Schülerinnen und Schüler. Damit die Qualität und das Angebot auch in Zukunft gut zu den Bedürfnissen unserer Schule passen, möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten.

              Der aktuelle Vertrag mit dem Essensanbieter läuft im Sommer 2026 aus. Die Stadt Leipzig, unser Schulträger, wird das Angebot neu ausschreiben. Dabei sollen die Wünsche und Erfahrungen der Schulen und Eltern berücksichtigt werden. Deshalb bitten wir Sie: Nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit für eine kurze Umfrage.

              Warum Ihre Meinung wichtig ist: Die Ergebnisse helfen uns, ein Essenangebot zu gestalten, das den Bedürfnissen unserer Kinder entspricht – zum Beispiel beim Speiseplan, bei besonderen Angeboten oder beim Umgang mit Allergien und speziellen Ernährungsformen. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Bio-Produkte oder regionale Lebensmittel spielen dabei eine Rolle.

              Worum geht es in der Umfrage? Die Umfrage ist freiwillig und anonym. Sie dauert etwa zwei Minuten. Sie können angeben, was Ihnen beim Essen besonders wichtig ist. Die Stadt Leipzig nutzt die Ergebnisse, um die neuen Verträge besser an den Bedürfnissen der Schulgemeinschaft auszurichten.

              Hier geht's zur Umfrage: 👉 https://forms.office.com/r/gqTQphgNdU

              Wir freuen uns sehr, wenn viele von Ihnen teilnehmen – denn je mehr Rückmeldungen wir erhalten, desto besser können wir Ihre Perspektiven einbringen.

              Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

              Mit freundlichen Grüßen
              Die Schulleitung der Schule Thonberg

            • Neues Schulgebäude feierlich eröffnet – mit eigener Schwimmhalle und Fassade von „Bensky“

            • Curry-Straße 3 – Für viele bislang nur ein gewöhnlicher Straßenname. Doch seit dem 1. April hat sich das geändert: Mit großer Freude und ein wenig Stolz dürfen wir verkünden, dass unser neues Schulgebäude nun offiziell bezogen wurde.

              Nach nur wenigen Jahren Planungs- und Bauzeit steht es nun endlich: unser architektonisches Meisterwerk in der Curry-Straße. Das neue Schulgebäude verbindet Funktionalität mit künstlerischem Anspruch – und überrascht mit so mancher Innovation.

              „Natürlich ist es schade, dass wir durch den Neubau einige städtische Parkplätze verloren haben“, so ein Sprecher des Kommunalen Forums für Baukultur und schulische Innovation (KoFoBSI) mit bedauerndem Lächeln. „Aber Wasserfläche statt Stellfläche – das ist die Zukunft.“

              Die Schwimmhalle, liebevoll „Planschbecken der Inklusion“ genannt, soll künftig sowohl dem Schwimmunterricht als auch der pädagogischen Entspannung dienen. Ein erster Probelauf zeigte: Die Wassertemperatur ist angenehm, die Sprungbretter sind vorerst nur symbolisch und die Schwimmnudeln sind bereits in Regenbogenfarben sortiert.

              Doch nicht nur das Innere des Gebäudes sorgt für Aufsehen. Die Außenfassade wurde vom renommierten Street-Art-Künstler Bensky gestaltet, dessen Werke bereits in London, Paris und Zschopau für Gesprächsstoff sorgten. Seine Mischung aus subtiler Gesellschaftskritik und thermisch optimierter Fassadenfarbe passt hervorragend zu unserem Bildungsauftrag.

              „Es war mir ein persönliches Anliegen, diesen Ort mitzugestalten“, ließ Bensky in einem handgeschriebenen Zitat an der Rückwand des Wasserski-Schuppens verlauten.

              Wir freuen uns auf viele schöne Jahre in unserem neuen Gebäude – und wer weiß: Vielleicht entdecken auch Sie beim nächsten Besuch das eine oder andere künstlerische Detail, das sich hinter der modernen Architektur verbirgt.

              In diesem Sinne: Herzlich willkommen in der Curry-Straße!

            • Frischer Wind im Hauswirtschaftsunterricht – Dank neuer Ausstattung! ✨👕

            • In unserem Hauswirtschaftsunterricht geht es nicht nur um Theorie – hier wird angepackt, ausprobiert und gelernt! Und dank der großzügigen Unterstützung durch die Sparkasse sowie der Ralf Rangnick Stiftung dürfen sich unsere Schülerinnen und Schüler nun über eine brandneue Ausstattung freuen: Moderne Bügeleisen sorgen dafür, dass die hauseigenen Handtücher jetzt noch glatter und faltenfreier in die Regale wandern! 🏡✨

              Schon in den ersten Stunden nach dem Eintreffen der neuen Geräte wurde fleißig ausprobiert. Zuerst gab es eine kleine Einweisung – denn Bügeln will gelernt sein! Wie heiß darf es sein? Welche Stoffe brauchen besondere Pflege? Und wie sorgt man dafür, dass nichts anbrennt? Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und merkten schnell: Übung macht den Meister – und macht sogar Spaß! 😊💪

              Das Bügeln der Handtücher ist dabei nicht nur eine praktische Übung, sondern auch eine wichtige Lektion in Alltagskompetenz. Schließlich sollen unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich auch im Haushalt zurechtzufinden.

              Wir danken von Herzen der Sparkasse und der Stiftung für diese wertvolle Unterstützung! Mit den neuen Materialien können wir unseren Hauswirtschaftsunterricht noch praxisnäher gestalten und die Kinder auf spielerische Weise an wichtige Fähigkeiten heranführen. Denn mal ehrlich – wer freut sich nicht über frische, glatt gebügelte Handtücher? 😉

              Auf viele weitere spannende Stunden im Hauswirtschaftsunterricht! 🏡✨

            • 🌼 Frühlingsgrüße aus der Schule 🌼

            • Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang – und auch wenn es draußen noch nicht überall danach aussieht, haben sich in unserem Schulgarten schon die ersten Osterglocken mutig aus der Erde gewagt. Ein schöner Vorgeschmack auf das, was kommt!

              In den nächsten Wochen werden unsere Klassen mit viel Kreativität und Freude den Garten zum Leben erwecken. Es wird gebuddelt, gepflanzt, gestaltet – und wir freuen uns jetzt schon auf bunte Beete, duftende Kräuter und fröhliche Gartenecken.

              Der Frühling bringt Bewegung, Farben und neue Energie – und genau das spüren wir auch hier in unserer Schule. 🌱🌞

              Wir wünschen allen einen wunderschönen Frühlingsbeginn – mit vielen kleinen Lichtblicken, draußen und drinnen!

              Herzliche Grüße
              Euer Team der Schule Thonberg

            • Strahlende Kinderaugen dank großzügiger Spende! ☕❤️

            • Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Freude bereiten – und manchmal sind es einfach richtig tolle Spielgeräte! 🎉 Dank einer großzügigen Spende vom Café HIN & VEG in Leipzig konnten wir unseren Schulhof um eine neue Attraktion erweitern. Und was sollen wir sagen? Die Kinder lieben es!🏎️💨

              Ob rasant über den Hof sausen oder einfach gemeinsam Spaß haben – das neue Spielgerät ist bereits jetzt ein voller Erfolg. Natürlich möchten wir uns von Herzen bedanken: Liebes Café HIN & VEG, euer Engagement macht einen Unterschied! 🙌
              Doch mehr als jedes unserer dankenden Worte bedeuten kann, sagt der Anblick unserer glücklich spielenden Kinder. Ihre strahlenden Gesichter sind der schönste Dank den es gibt. 💛

              Kommt gerne mal vorbei und überzeugt euch selbst davon – wir versprechen das Lächeln ist ansteckend! 😊

              Euer Team der Schule Thonberg

            • Willkommen zurück! Auf ins zweite Halbjahr! 🎉

            • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucher unserer Schul-Website,

              die Winterferien sind vorbei – wir hoffen, ihr hattet eine wunderbare Zeit voller Entspannung, Spaß und vielleicht auch ein paar Schneeballschlachten (oder wenigstens gemütlicher Kakao-Momente auf dem Sofa). Jetzt heißt es: Ranzen schnappen, Schulbücher entstauben und mit frischer Energie ins zweite Halbjahr starten!

              Wir freuen uns, euch alle wieder in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Möge das zweite Halbjahr gefüllt sein mit spannenden Lernmomenten, lustigen Pausenhof-Gesprächen, kreativen Projekten und vielleicht auch ein bisschen Sonnenschein (ja, wir glauben an den Frühling 🌞).

              Lasst uns gemeinsam viele schöne Erlebnisse sammeln – und keine Sorge: Die nächsten Ferien kommen bestimmt! 😉

              Auf ein großartiges zweites Halbjahr!

              Euer Schulleitungsteam

            • Ein märchenhafter Fasching – mit VIPs, Zauberei und jeder Menge Spaß! 🎭✨

            • Was war das für ein Tag! Gestern hat sich unsere Schule in eine echte Faschingshochburg verwandelt – mit allem, was dazu gehört: tollen Kostümen, bester Stimmung und ganz besonderen Gästen! 🎉

              Märchenhafte VIPs und magische Momente - Wir hatten hochkarätigen Besuch: MusculusMotz brachte uns alle zum Staunen 💪, die Elfe und die Zauberin versprühten pure Magie, Pinocchio versuchte, keinen Unsinn zu erzählen und Nordhorn sorgte für tierisch gute Laune. 🦄✨ In der Turnhalle gab es ein märchenhaftes Programm, das uns alle verzauberte – egal, ob auf oder vor der Bühne!

              Party, Fotos und jede Menge Spaß! Wer tanzen wollte, ging in die Disco und ließ die Tanzfläche beben. 💃🕺 Wer Erinnerungen für die Ewigkeit wollte, zog lustige Grimassen in der Fotobox oder im VIP-Bereich 📸 und wer einfach nur das bunte Treiben genießen wollte, ließ sich im Faschingscafé verwöhnen.

              DANKE an unsere Helden im Hintergrund! Ein riesiges Dankeschön geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die mit viel Herzblut, Kreativität und Organisationstalent diesen Tag geplant, koordiniert und zu einem echten Highlight gemacht haben! 👏💐 Und natürlich ein ebenso großes Dankeschön an die Ralf Rangnick Stiftung, die uns diesen zauberhaften Tag mit ermöglicht hat! Ohne euch wäre unser Fasching nur halb so magisch gewesen! 💙 ​​​​​​

              Fazit: Ein Fasching, den wir so schnell nicht vergessen! Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr – und überlegen schon mal, welches Kostüm wir dann aus dem Hut zaubern!

            • Ein frohes neues Jahr voller positiver Überraschungen!

            • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde unserer Schule,

              mit dem Jahreswechsel liegt ein neues, unbeschriebenes Kapitel vor uns – voller Möglichkeiten, Begegnungen und kleiner Wunder, die darauf warten, entdeckt zu werden. 🌟

              Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und mutig voranschreiten. Nun ist es an der Zeit, mit frischem Schwung und voller Zuversicht die nächsten Seiten zu gestalten.

              Möge 2025 für Sie und euch alle ein Jahr voller Lachen, Lernen und wertvoller Momente werden. Vielleicht werden neue Talente entdeckt, besondere Freundschaften geknüpft oder kleine und große Abenteuer erlebt.

              Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und euch gemeinsam auch in diesem Jahr neue Wege zu gehen, Herausforderungen anzunehmen und die Stärken jedes Einzelnen weiter zu fördern.

              In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und euch von Herzen ein gesundes, glückliches und inspirierendes neues Jahr – voller Überraschungen, die das Leben bunter machen!

              Das Team der Schule Thonberg

            • Ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

            • Liebe Eltern, liebe Freunde und Unterstützer unserer Schule,

              die Weihnachtszeit hat ihren Zauber entfaltet: Lichter erhellen die dunklen Tage, der Duft von Plätzchen und Tannengrün liegt in der Luft und ein Hauch von Vorfreude begleitet uns alle. Auch wir blicken mit einem warmen Lächeln auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das uns zusammengebracht und bereichert hat.

              Wie in einer festlich geschmückten Schneekugel drehte sich bei uns in diesem Jahr so einiges:

              • Unsere Schule hat „Zuwachs“ bekommen – die neuen Räume in der ersten Etage wurden ausgebaut und die Baumaßnahmen haben unser Schulhaus ein Stück wachsen lassen. 
              • Der Schulanfang im August war wie immer aufregend: Neue Gesichter, neue Geschichten und ein Neuanfang, der das Schuljahr ins Rollen brachte und auch die neuen Räumlichkeiten unseres Hauses mit Leben erfüllte.
              • Der Fasching war besonders für die Kinder unserer Schule geprägt von viel Farbe und Spaß – ein lebendiges Treiben, das uns alle noch lange in Erinnerung bleibt.
              • Ein weiteres Highlight war unser gelungenes Schulfest mit dem Besuch eines besonderen Gastes: dem Maskottchen von RB Leipzig. Es war ein Tag voller Lachen, Spielen und Gemeinschaft.
              • Und noch ein anderes Maskottchen fand den Weg in unsere Schule: Dank des Obi-Bibers erhielten wir viele neue Geräte und Materialien für unseren Schulgarten und den Werkraum, die schon darauf warten, um nächsten Jahr eingesetzt zu werden. 

              Jetzt, in dieser stilleren Zeit, möchten wir innehalten und Danke sagen. Danke für Ihre Unterstützung, Ihr Engagement und die unzähligen kleinen und großen Momente, die das Leben an unserer Schule so besonders machen.

              Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, in der Sie Kraft tanken und die Zeit mit Ihren Liebsten genießen können. Möge das neue Jahr strahlend beginnen: voller Hoffnung, Gesundheit und Freude.

              Herzliche Grüße
              Ihr Team der Schule Thonberg

            • Ein weihnachtliches Adventsingen – Dankbar blicken wir zurück

            • Am Montag dem 09.12.2024 wurde die Vorfreude auf Weihnachten in unserer Schule lebendig! 🎄 Gemeinsam mit unserer gesamten Schulgemeinschaft, einschließlich der Außenstelle Mahlmannstraße, durften wir in der festlich geschmückten Kirche eine wundervolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit erleben.

              Die Bühne gehörte unseren Schülerinnen und Schülern, die mit großem Engagement ein Programm zauberten, das jeden in Weihnachtsstimmung versetzte: Von kunstvollen Schauspielen, festlichem Gesang und toll vorgetragenen Gedichten war bis hin zu kniffligen Rätselspielen für jeden etwas dabei. ✨ Besonders die Klänge des Akkordeons verliehen der Vorstellung einen besonderen Moment. 🎶

              Unser Dank gilt neben all jenen, die mit Herzblut bei der Organisation und Durchführung geholfen haben, ebenfalls der Propsteikirche St. Trinitatis, die uns diese wunderschönen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat - aber auch dem Kindergarten-Chor, die uns in der schönesten Zeit des Jahres spontan bei der Eröffnung unseres Adventssingens unterstützten. Außerdem geht ein großes Lob an unsere Schülerinnen und Schüler für ihre Kreativität und ihren Einsatz – sie haben diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht! 🌟

              Vorweihnachtliche Grüße
              Schule Thonberg

            • "Es weihnachtet schon" - Einladung zum Weihnachtssingen!

            • Liebe Eltern,
              liebe Freunde der Schule Thonberg,

              die Tage werden kürzer, das Wetter immer kälter, die Herzen wärmer:

              Am Montag, dem 9. Dezember 2024, laden wir Sie und euch herzlich zu unserem Weihnachtssingen in die Propsteikirche St. Trinitatis ein. Gemeinsam möchten wir mit Liedern, Freude und Gemeinschaft die Weihnachtszeit feiern. 🎅🎄

              Wir freuen uns auf Sie und euch – für einen stimmungsvollen Start in die dritte Adventswoche! ❄️

            • Der Elternrat informiert

            • Sehr geehrte Eltern,

              es besteht die Möglichkeit, ab sofort eine logopädische Therapie direkt an unserer Schule anzubieten. Die erfahrene Logopädin Frau Schulz-Strauß von der Logopädiepraxis Leipzig (https://logopaediepraxis-leipzig.de/de/) wird montags die Behandlungen durchführen.

              Details zum Angebot:

              • Tag: Montag
              • Ort: in den Schulräumlichkeiten
              • Verfügbare Plätze: 6

              Ihre Vorteile:

              • Keine zusätzlichen Wege für Sie und Ihre Kinder
              • Therapie während der Schulzeit
              • Qualifizierte Behandlung durch eine erfahrene Therapeutin

              Falls Sie Interesse an einem Therapieplatz für Ihr Kind haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Praxis.

              Mit freundlichen Grüßen
              der Elternrat der Schule Thonberg
               

            • Ein schaurig-schöner Tag - Halloween an unserer Schule

            • Am 01.11.2024 verwandelte sich unsere Schule in ein Spukschloss der besonderen Art! 🎃 Die Schülerinnen und Schüler  erlebten einen unvergesslichen Tag voller Gruselspaß, Köstlichkeiten und schauriger Überraschungen.


              Schon beim Betreten des Schulhauses wurde klar: Hier hat sich einiges getan! Mit viel Liebe zum Detail hatten die Klassenlehrkräfte und Kinder das Klassenzimmer und sogar Teile des Schulhauses in eine gespenstische Kulisse verwandelt. 🕸️👻 


              Natürlich durfte es an diesem Tag auch an Leckereien nicht fehlen. Die Tische bogen sich unter einer Vielzahl an Kuchen, Snacks und Getränken – alles mit viel Hingabe von den Lehrkräften und Kindern vorbereitet. 🍰🧃


              Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit und ihren Mut beweisen: Ob bei kniffligen Spielen oder beim Lösen kleiner Rätsel – überall gab es etwas zu erleben. Nicht fehlen durfte eine fesselnde Gruselgeschichte, die für Gänsehaut sorgte. 🎮💀


              Besonders beeindruckend waren die kreativen Kostüme der Kinder. Jeder war in seinem schaurigsten Outfit erschienen und sorgte so für eine gespenstische Atmosphäre. 🧙‍♀️🧛‍♂️


              Zum krönenden Abschluss des Tages verwandelte sich das Klassenzimmer in eine Disco, bei der die Schülerinnen und Schüler der Unterstufen noch einmal richtig abtanzen konnten. 🕺💃 Zu stimmungsvoller Musik wurde gelacht, getanzt und der gelungene Tag gebührend gefeiert.


              Ein riesiges Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben! 🙌 Ohne das Engagement der Lehrkräfte und die Unterstützung der Eltern wäre dieser wunderbare Tag nicht möglich gewesen.


              Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind gespannt, welche gruseligen Überraschungen uns dann erwarten! 👻🎉

            • Ein großes Dankeschön für unsere Schulgarten-Hilfe!

            • Wir freuen uns riesig, Ihnen eine wunderbare Neuigkeit mitzuteilen: Unsere Schule hat eine großzügige Unterstützung für unseren geliebten Schulgarten erhalten! Die Ralf Rangnick Stiftung und Obi Leipzig Zentrum haben uns mit einer Spende überrascht, die uns die Arbeit im Garten erleichtern und noch schöner machen wird.

              Dank dieser Hilfe sind wir nun bestens ausgestattet, um den Garten zu pflegen und mit neuen Projekten zu füllen. Ob Schaufeln, Spaten oder Pflanzenzubehör – an alles wurde gedacht! Diese Spende wird nicht nur das Arbeiten im Garten erleichtern, sondern auch die Kreativität und den Zusammenhalt unserer Schülerinnen und Schüler fördern.

              Ein besonderes Highlight war der Besuch des Obi-Bibers, der die Kinder der Mittelstufe völlig begeistert hat! Die Freude war förmlich greifbar, als das Maskottchen ihnen die neuen Werkzeuge für den Schulgarten überreichte. Es war ein Moment, den wir alle so schnell nicht vergessen werden.

              Ein herzliches Dankeschön geht an die Ralf Rangnick Stiftung und an Obi Leipzig Zentrum! Ihre Unterstützung bedeutet uns sehr viel und wird lange in Erinnerung bleiben. Gemeinsam werden wir unseren Schulgarten in einen noch lebendigeren und schöneren Ort verwandeln und viele tolle Projekte verwirklichen.

              Noch einmal ein großes Danke an alle, die uns dabei unterstützen!

            • Ein frischer Wind weht durch unsere Schule – Umbau (fast) abgeschlossen!

            • In den Herbstferien ging es bei uns richtig zur Sache! 💪 Während die Schülerinnen und Schüler ihre freie Zeit genossen, wurde unsere Schule ordentlich auf Vordermann gebracht – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

              Was ist passiert? In einer umfangreichen Baumaßnahme wurden ehemalige Räume der Kita, mit der wir uns das Schulgebäude teilen, komplett umgestaltet. Hier sind nun zwei neue Klassen- und Gruppenräume entstanden – perfekt, um unsere Schülerschaft, die zum neuen Schuljahr gewachsen ist, angemessen zu beherbergen. 🎉

              Und das war noch längst nicht alles! Es wurde kräftig gesägt, gebohrt und gemalert:

              • Die Stahlbetonwände wurden durchbrochen, um neue Räume zu schaffen. 🚧
              • Ein neues, behindertengerechtes WC ist entstanden – ein großer Schritt in Richtung Barrierefreiheit. ♿️
              • Ein neuerTherapieraum wurde geschaffen, der optimale Bedingungen für die verschiedenen Therapien bieten wird (ist aber leider noch nicht ganz fertig). 🧠
              • Türen wurden neu gesetzt, um die Räume noch besser zugänglich zu machen, und auch die Wände haben einen frischen Anstrich bekommen! 🎨

              Mit diesen Veränderungen müssen wir nun keine Fachräume mehr als provisorische Klassenzimmer nutzen – jede Klasse hat endlich ihren festen Platz gefunden! 🏫 Alle Räume sind jetzt genau so, wie sie sein sollen: auf die Bedürfnisse unserer Kinder zugeschnitten und bereit für spannenden Unterricht und erfolgreiche Förderungen. 🎓

              Ein riesiges Dankeschön geht an alle Beteiligten, die während der Ferienzeit unermüdlich gearbeitet haben, um diesen Umbau möglich zu machen! 🙌 Ohne ihren Einsatz wären diese Fortschritte nicht denkbar gewesen.

              Jetzt freuen wir uns darauf, unsere Schülerinnen und Schülern in den neuen, frisch renovierten Räumen willkommen zu heißen – auf in eine spannende Zukunft!

            • Unser neues Schullogo – Ein starkes Symbol für unsere Gemeinschaft!

            • Wir freuen uns riesig, euch endlich unser neues Schullogo vorstellen zu dürfen! 🎉 Es war ein spannender Prozess, bei dem wirklich alle mit eingebunden waren – und das macht unser neues Logo zu etwas ganz Besonderem.

              Was uns dabei so begeistert? Es ist nicht nur ein Bild, sondern ein echtes Zeichen dafür, wie wir als Schule zusammenarbeiten und gemeinsam Entscheidungen treffen. Alle Schüler, Lehrer, Pädagogischen Unterrichtshilfen, individuellen Schulbegleiter und alle weiteren Mitarbeitenden – einfach jeder – hatte die Möglichkeit, seine Stimme abzugeben und mitzuentscheiden, wie wir uns nach außen präsentieren wollen. Und genau das zeigt, was unsere Schule ausmacht: Gemeinschaft, Teilhabe und Vielfalt!

              Der Gewinnerentwurf hat mit deutlichem Vorsprung gewonnen und wird nun unser neues Aushängeschild sein. Es ist mehr als nur ein Logo – es ist ein Symbol für unseren Zusammenhalt und unsere gemeinsame Identität. Wir sind überzeugt, dass dieses neue Logo perfekt zu uns passt und uns mit Stolz bei jedem Auftritt repräsentieren wird.

              Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich an der Abstimmung beteiligt haben! Egal ob groß oder klein, jung oder erfahren – jede Stimme hat dazu beigetragen, dass wir nun dieses wundervolle Ergebnis in den Händen halten. Das zeigt uns wieder einmal, wie wichtig es ist, dass wir alle zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen.

              Wir können es kaum erwarten, das neue Logo auf unseren Briefköpfen, Plakaten und vielem mehr zu sehen. Es wird uns ab jetzt bei jedem Schritt begleiten und uns immer daran erinnern, wie stark wir gemeinsam sind.

              Lasst uns diesen Moment feiern und stolz darauf sein, was wir gemeinsam erreicht haben! 🎨✨

          • Rückblick auf unser Schulfest am 29.08.2024 – Ein Tag voller strahlender Gesichter und unvergesslicher Momente!
            • Rückblick auf unser Schulfest am 29.08.2024 – Ein Tag voller strahlender Gesichter und unvergesslicher Momente!

            • Am Donnerstag, den 29. August 2024, feierten wir unser diesjähriges Schulfest – und es war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und gefühlt dem heißesten Tag des Jahres wurde auf dem Schulgelände gelacht, gespielt und gemeinsam gefeiert.

              Der Tag begann am Vormittag mit einem besonderen Highlight: Unseren Schülern erschien kein Geringerer als Bulli, das Maskottchen von RB Leipzig! Die Begeisterung der Kinder war riesig – Autogramme wurden gesammelt, und viele nutzten die Chance, Fotos mit Bulli zu machen. Die strahlenden Gesichter sprachen Bände!

              Weiter ging es mit einer unterhaltsamen Show der beiden Clowns, die sowohl im Schulhaus als auch auf dem Hof für Staunen und viele Lacher sorgten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen startete dann das offizielle Programm, zu dem auch die Eltern und Gäste herzlich eingeladen waren.

              Unsere kleinen und großen Besucher konnten sich an verschiedenen Attraktionen erfreuen: Die Hüpfburg war ständig in Bewegung, beim Kinderschminken verwandelten sich unsere Schüler in bunte Fantasiewesen, und in der Fotobox wurden lustige Erinnerungsbilder gemacht. Auch die Torwand forderte die Geschicklichkeit aller Sportbegeisterten heraus.

              Ein besonderes Highlight war, wie jedes Jahr, unser traditioneller Tonverkauf. Die liebevoll hergestellten Werke unserer Schüler fanden großen Anklang. Aufgrund der Hitze war der spontan aufgestellte Sprinkler ein echter Renner – er sorgte für eine willkommene Abkühlung und jede Menge Spaß!

              Ein großer Dank geht an alle Helfer, Eltern und Unterstützer, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Schulfest und sind gespannt, welche Überraschungen es dann geben wird!